Pitts S1-S

come.play.and.get.fun

Daten Flugzeug

May 18, 2019

Maßstab: 1 : 3 Spannweite: 1725 mm Gesamtlänge: 1550 mm Flügelfläche: 100 dm2 Fluggewicht: 7,5 – 9 kg F-B: 75-90g/dm2

Daten Antrieb

May 18, 2019

Leistung: 3.5 kw Hubraum: 48 ccm Drehzahl: 8500 U/min Propeller: 2-Blatt
Typ: Saito FG61 TS

Wissenswertes vom Flugzeug

Alle Abmessungen wurden exakt von der Dreiseitenansicht der Firma Pitts Aerobatics übertragen. Der konstruktive Aufbau ist dem Original sehr ähnlich. Das gefederte Fahrwerk, die Befestigung des oberen Flügels und der Streben funktioniert genau wie beim Original.

Oft wird befürchtet, die Pitts sei schwierig zu starten und zu landen; das mag auf andere Versionen zutreffen, aber sicher nicht auf diese Holzkonstruktion. Das ist schlicht eine Frage der Modellgröße, der Flächenbelastung, des Leistungsgewichts und der Massenverteilung. Natürlich ist die Landegeschwindigkeit höher als beim Graupner “Taxi”. Doch die Pitts reagiert präzise und gutmütig; und der Landeanflug ist sehr gut berechenbar.

Hervorragende Kunstflugeigenschaften zeichnen diese Pitts aus. Besonders fallen die guten Messerflugeigenschaften inkl. Messerfluglooping und die gerissenen Rollen auf. Dabei ist die Pitts viel einfacher und gutmütiger zu fliegen als allgemein angenommen wird. Der Strömungsabriß verläuft unkritisch. Die Pitts bleibt dabei mit dem Querruder voll steuerbar und neigt nur die Nase, solange das Seitenruder in Neutralstellung bleibt. Die extrem stabile und leichte Konstruktion verträgt rücksichtslose Figuren und selbst harte Landungen ohne Schaden.

Bilder

Rumpfunterseite

video vom motorlauf

Info zur

Die rumpfeinbauten

Bilder